
Nonoverlapping Magisteria (NOMA) (deutsch etwa: „sich nicht überschneidende Lehrgebiete“) bezeichnet die Auffassung, dass Religion und Wissenschaft nicht miteinander in Konflikt kämen, weil die Gebiete ihrer professionellen Expertise sich nicht überschnitten. Geprägt wurde der Ausdruck vom Evolutionsbiologen Stephen Jay Gould in einem 1997...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonoverlapping_Magisteria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.